Brief: Entdecken Sie den Hochleistungs-Wahrscheinlichkeits-Sieb mit 60 t/h und 100 t/h für Erzaufbereitungsanlagen, konzipiert für eine effiziente und umweltfreundliche Materialklassifizierung. Dieses kompakte und dennoch leistungsstarke Sieb nutzt statistische Prinzipien und hochfrequente Vibrationen, um die Siebeffizienz zu steigern, was es ideal für feuerfeste Materialien, maschinell hergestellten Sand und Trockenmörtelindustrien macht.
Related Product Features:
Verwendet einen Bildschirm mit größerer Größe als die Siebgröße für eine effiziente Materialklassifizierung.
Verfügt über einen geschlossenen Rahmen mit mehreren Lagen von Sieben, wobei die Neigung von oben nach unten zunimmt.
Ausgestattet mit einem hocheffizienten Vibrationsmotor für optimale Leistung.
Arbeitet geräuscharm und mit minimalen Vibrationen auf dem Fundament.
Kompakte Struktur, ideal für die Installation in großer Höhe und einfache Wartung.
Die Siebzeit beträgt nur 1/3 bis 1/6 der Zeit von gewöhnlichen linearen Vibrationssieben.
Die Verarbeitungskapazität pro Flächeneinheit ist 5- bis 10-mal größer als bei herkömmlichen Bildschirmen.
Erhältlich in verschiedenen Modellen mit unterschiedlichen technischen Parametern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen entsprechen.
FAQs:
Wie ist das Funktionsprinzip des Wahrscheinlichkeitsbildschirms für Erzaufbereitungsanlagen?
Der Wahrscheinlichkeitsbildschirm verwendet statistische Prinzipien, um Materialien durch Auswahl geeigneter Sieblöcher zu klassifizieren. Materialien werden gleichmäßig auf mehrschichtigen geneigten Sieben verteilt und bewegen sich unter Vibration in einer geneigten linearen Bewegung, was ein effizientes Sieben mit minimalen Verstopfungen ermöglicht.
Welche Vorteile bietet dieser Wahrscheinlichkeitsbildschirm gegenüber herkömmlichen Bildschirmen?
Dieser Wahrscheinlichkeitsbildschirm bietet eine höhere Siebeffizienz, eine verkürzte Siebzeit (1/3 bis 1/6 der herkömmlichen Siebe) und eine 5- bis 10-mal größere Verarbeitungskapazität pro Flächeneinheit. Er arbeitet zudem geräuscharm und mit minimalen Vibrationen.
Welche Faktoren beeinflussen die Verarbeitungskapazität des Wahrscheinlichkeitsbildschirms?
Die Verarbeitungskapazität variiert je nach Art des Siebmaterials, der Partikelgröße, der Korngröße, dem Feuchtigkeitsgehalt und der Dichte. Die angegebene typische Kapazität bezieht sich auf Kalkstein unter bestimmten Bedingungen, und die tatsächliche Leistung kann abweichen.